
Drei von ihnen besitzen die geforderte Qualifikation und werden deshalb zur Wahl durch den Gemeinderat am 24. Juli zugelassen.
Dies hat das Gaggenauer Rathaus auf Anfrage dieser Redaktion mitgeteilt. Der Gemeinderat von Gaggenau wählt den Nachfolger von Michael Pfeiffer am 24. Juli in öffentlicher Sitzung.
Als erster Kandidat hatte Andreas Paul seine Bewerbung angekündigt. Mitte Juni bestätigte er im Gespräch mit dieser Redaktion seine Ambitionen auf den zweithöchsten Posten im Gaggenauer Rathaus.
Paul (50) ist Chef der CDU-Fraktion im Gaggenauer Rathaus. Am 19. Juni gab er seine Bewerbung ab. Er bekräftigte am Freitag erneut, dass er die komplette siebenköpfige Fraktion hinter sich wisse.
Seit dem 21. Juni liegt die zweite Bewerbung vor
Seit dem Abend des 21. Juni liegt eine zweite Bewerbung im Gaggenauer Rathaus vor.
Um wen es sich handelt, ist offiziell nicht bekannt.
Die dritte Bewerbung hat Stephanie Bartsch (53) abgegeben. Sie ist CDU-Mitglied, Diplom-Verwaltungswirtin und leitet das Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung im Landratsamt Rastatt.
Zwischen dem 27. Juni und dem Bewerbungsschluss hat eine weitere Person ihre Bewerbung eingereicht.