Der OB-Kandidat der Karlsruher CDU kommt aus der Deckung
Am 6. Dezember ist Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe. Seit Monaten hatte die CDU betont, einen Gegenkandidaten zum Amtsinhaber Frank Mentrup (SPD) aufzustellen. Während bereits zwei Bewerberinnen anderer Gruppierungen sich öffentlich erklärt haben anzutreten, kommt nun für die CDU der Zeitpunkt, ihren Kandidaten zu präsentieren.
CDU schafft Klarheit: Nach BNN-Informationen will die CDU am Montag Sven Weigt aufs Schild heben.
Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
Wenn an diesem Montag die CDU nach monatelangem Schweigen in dieser Frage endgültig bei einer Pressekonferenz um 13 Uhr ihren Kandidaten vorstellt, bei dem es nach sich weiter verdichtenden Informationen der BNN um den Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard, Sven Weigt, handelt, dann ist der Karlsruher Oberbürgermeisterwahlkampf endgültig eröffnet.
Die CDU kommt spät mit ihrem Kandidaten, doch dies hatte sich bereits lange vor den Sommerferien angekündigt. Schon im Juni hatte der CDU-Kreisvorsitzende Ingo Wellenreuther betont, dass man gleich nach den Sommerferien mit einem Kandidaten „mit Strahlkraft“ herauskommen wolle, um den Amtsinhaber herauszufordern.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.