Drei Corona-Fälle in Rheinstettener Kindergarten: Eltern beklagen mangelnde Transparenz
Zwei Kinder und eine Erzieherin wurden positiv auf die britische Variante des Coronavirus getestet. Davon erfuhren einige Eltern erst am Montag – zu spät, finden sie. Eine Schließung der ganzen Einrichtung hätten manche für die richtige Konsequenz gehalten. Rheinstettens Oberbürgermeister sieht das anders.
Im Fokus: Eine Erzieherin und zwei Kinder haben sich im Kindergarten Sterntaler in Rheinstetten mit der hochansteckenden britischen Variante des Coronavirus infiziert.
Foto: Susanne Garcia
Drei Corona-Infektionen im Kindergarten Sterntaler im Rheinstettener Silberstreifen erhitzen die Gemüter der Eltern.
Sie fühlen sich zu schlecht informiert und klagen, dass die Kindergartenleitung nicht rechtzeitig und nicht entschieden genug eingeschritten sei, um eine Ausbreitung der Infektionen innerhalb der Einrichtung zu verhindern.
Positiv auf das Virus getestet wurden nach Angaben des Landratsamtes Karlsruhe zwei Kinder aus einer Gruppe und eine Erzieherin. Es handelt sich dabei um die hochansteckende britische Virusvariante.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.