
Eine 90-Jährige ist am Montag in Baden-Baden Trickbetrügern zum Opfer gefallen. Wie die Polizei informierte, verlor die Seniorin einen sechsstelligen Betrag.
Die Frau erhielt kurz vor 18 Uhr einen Anruf von vermeintlichen Beamten. Sie machten dem Opfer glaubhaft, dass ihr auf der Bank befindliches Vermögen nicht sicher verwahrt wäre.
Frau aus Baden-Baden übergibt Unbekanntem ihre Wertsachen
Die Seniorin brach daraufhin zu ihrer Bank auf und räumte ihr Schließfach. Im Anschluss übergab sie einem Unbekannten ihre Wertsachen. Sie hielt den Betrüger für einen Polizisten.
Wie man sich vor Trickbetrügern schützen kann
- Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen
- Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
- Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen heraus
- Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen, Passwörter oder Ähnliches heraus
- Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion. Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
- Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.