Der Buchtzigsee in Ettlingen ist beliebt! Wenn es richtig heiß ist, muss man sich schon beeilen und rechtzeitig Tickets buchen, um in den Genuss des Badesees zu kommen.
Das selbst ernannte „etwas andere Freibad“ im Ettlinger Stadtteil Bruchhausen ist aber auch ein charmantes Fleckchen: nicht zu klein und nicht zu groß, umrahmt von großen Bäumen und dichtem Gebüsch und mit jeder Menge Annehmlichkeiten ausgestattet.
Ob der „Buchtzig“ ein Badesee oder ein Freibad ist, ist Ansichtssache. Wichtig zu wissen ist, dass der von den Stadtwerken Ettlingen betriebene Baggersee rundum umzäunt ist und alle Vorteile eines Freibads bietet: Umkleidekabinen, barrierefreie sanitäre Anlagen und eine Badeaufsicht.
- Saisonstart 2022 und Öffnungszeiten
- Anfahrt und Parken am Buchtzigsee in Ettlingen-Bruchhausen
- Tickets und Preise: Das kostet der Eintritt beim Buchtzigsee
- Baden im Buchtzigsee: Warum besonders Familien gerne kommen
- Kulinarisches Angebot am Buchtzigsee in Ettlingen
Inhalte auf dieser Seite
Badeseen in der BNN-Region im Überblick
In der BNN-Region gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Badeseen und Baggerseen ziehen Sonnenanbeter, Schwimmer, Wassersportler, Familien und Spaziergänger im Sommer besonders an. In unserer Übersicht stellen wir eine Auswahl an Badeseen in der Region vor. Was ist am See geboten? Was gilt es zu beachten? All diese Fragen wollen wir hierbei beantworten.
Saisonstart 2022 und Öffnungszeiten
Die Badesaison 2022 ist am Buchtzigsee in Ettlingen seit dem 26. Mai eröffnet. Geöffnet ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, von 10 bis 20 Uhr. Herrscht schlechtes Wetter, kann der Badesee auch mal früher schließen oder ganz geschlossen bleiben. Aktuelle Informationen können telefonisch vor Ort unter 07243 9584 oder beim Albgau-Hallenbad an der Kasse unter 07243 101-811 erfragt werden.
Anfahrt und Parken am Buchtzigsee in Ettlingen-Bruchhausen
Der Buchtzigsee in Ettlingen ist wegen der westlich liegenden Bahngleise nur von Osten her über die L 607 erreichbar und dort aus jeder Richtung ausgeschildert. Der See verfügt über einen eigenen, großen und kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Eingangsbereichs.

Tickets und Preise: Das kostet der Eintritt beim Buchtzigsee
Der Eintritt zum Buchtzigsee in Ettlingen ist einerseits mit einer Tageskarte möglich.
Tageskarte Erwachsene | 4,00 Euro |
Tageskarte Ermäßigte | 2,80 Euro |
Zur Ermäßigung berechtigt sind Kinder ab vier Jahren, Menschen mit Behinderungsgrad ab 50 Prozent sowie deren Begleitpersonen und Schüler, Studenten und Aupairs bis 27 Jahre sowie Bundesfreiwilligendienstleistende.
Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr gibt es einen Abendtarif, der 2,80 Euro beträgt.
Außerdem kann der Buchtzigsee mit einer Saisonkarte für die Ettlinger Freibäder besucht werden, die für die Dauer der jeweiligen Freibadsaison gültig ist. Saisonkarten können als eTicket über den Webshop oder die Ettlinger Bäder App gekauft werden. Auch bei Vorverkaufsstellen, der Stadtinformation oder den Ortsverwaltungen in Bruchhausen und Schöllbronn, sind die Karten seit April erhätlich.
Saisonkarte Familie | 135,00 Euro |
Saisonkarte Familie-Alleinerziehende | 125,00 Euro |
Saisonkarte Erwachsene | 95,00 Euro |
Saisonkarte Ermäßigte | 61,00 Euro |
Baden im Buchtzigsee: Warum besonders Familien gerne kommen
Geschätzt wird der Badesee Buchtzig in Ettlingen vor allem von Familien. Und das aus mehreren Gründen: dem großen, abgetrennten Nichtschwimmerbereich mit ausgedehntem Sandstrand zum Buddeln, vielen Schattenplätzen unter Bäumen und Großsonnenschirmen, dem Spielplatz und einem Kiosk, der bei Hunger schnell für Linderung sorgt. Sogar kleine Eisenbahnfans kommen hier auf ihre Kosten: Auf den Schienen jenseits des Sees fahren regelmäßig Züge vorbei.
Größere Kinder – und natürlich Erwachsene – haben im Schwimmbereich auf drei Badeinseln die Gelegenheit für elegante Köpfer und aufsehenerregende Popoklatscher. Auch Stand-Up-Paddling wird auf dem Wasser gerne betrieben sowie eine Rundfahrt mit einem ausgeliehenen Tretboot.
Sportliche Betätigung auf dem Trockenen ist auf dem Beach-Volleyball-Feld, dem Basketballplatz oder beim Tischtennis möglich. Daneben kann auch eine Partie Freiland-Schach gespielt werden.
Beaufsichtigt wird der See während der Öffnungszeiten täglich von 10 bis 20 Uhr von Fachpersonal. Die Wasserqualität im Buchtzigsee wird regelmäßig untersucht.
Kulinarisches Angebot am Buchtzigsee in Ettlingen
Für die Besucher steht ein Kiosk mit großem Angebot und schöner Seeterrasse bereit. Zudem kann an drei Grillstationen selbst gegrillt werden. Aktuell sind die Grillstationen wegen erhöhter Brandgefahr durch Trockenheit allerdings gesperrt.
Direkt außerhalb des abgesperrten Sees befindet sich außerdem das Restaurant „Seelig“, das von Spitzenkoch Mark-Oliver Elbel betrieben wird. Weitere Infos unter www.seelig-restaurant.de.