Rund 7,7 Millionen Baden-Württemberger waren am 14. März 2021 aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen.
Nach Auszählung aller Wahlkreise hatten die Grünen 32,6 Prozent geholt, das beste Ergebnis auf Landes- und Bundesebene jemals. Der vorherige Koalitionspartner CDU fiel um 2,9 Punkte auf 24,1 Prozent - das ist das schlechteste Ergebnis in seiner ehemaligen Hochburg. Die SPD unterbot ihr ohnehin schon schwaches Ergebnis von 2016 nochmal und landete bei 11,0 Prozent, ein Minus von 1,7 Punkten. Knapp dahinter folgte die erstarkte FDP mit 10,5 Prozent (plus 2,2 Punkte). Größter Verlierer war die AfD, die 336.000 Stimmen einbüßt und nur noch 9,7 Prozent erreicht - 5,4 Prozent minus. Die Linke verpasste erneut mit 3,6 Prozent den Einzug in den Landtag.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.